Welcome to The Unbrexit.

Der British Pub im Herzen von Ahaus


Welcome to The Unbrexit.

Der British Pub im Herzen von Ahaus


Who cares, that the Brits wanted the Brexit?!

Ahaus ist und bleibt die ständige Vertretung der britischen Pub-Kultur in der EU! Erlebe die authentische Atmosphäre eines britischen Pubs und genieße original britische Biere und Speisen. Wir sind mit Herz und Leidenschaft für Dich da!

Ob Feierabendbier, Fußball, Pub Quiz, Live-Musik oder ein Treffen mit Freunden – unser Pub ist der perfekte Treffpunkt.

Entdecke auch das Steakhouse Sherlock’s mit hervorragenden Gerichten und Eventdinnern, das smartel sowie die Eventlocation Speakeasy direkt nebenan – ideal für Deine eigene Party.

Schau vorbei und erlebe britische Gastfreundschaft in Ahaus!

 

 

 

Discover our Events!

Wie es sich im Pub gehört: Hier ist mit unseren Events immer etwas los! Ob Live Music auf der Stage, Pub Quiz für Dich und Deine Freunde oder ein romantisches und gleichzeitig spannendes Krimi Dinner gleich nebenan im Sherlock‘s: Wir lieben außergewöhnliche Events!

12
NOV

Pub-Quiz im Unbrexit

The Unbrexit Ahaus, ab 20:00 Uhr

Es ist wieder soweit. Wissen ist Macht, nichts wissen sorgt für ein Desaster.😃 

In acht Fragerunden können die Teams ihr Wissen in den unterschiedlichsten Kategorien unter Beweis stellen. Von Allgemeinwissen über Sport, Musik, Film und Fernsehen, bis hin zu spezielleren Kategorien. Glänzen können die Teams auch auch mit regionalem Wissen. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Ganz klar: der Spaß und ein geselliger Abend stehen hier im Vordergrund. Daher wird - ausnahmsweise – natürlich ohne Smartphone gerätselt.

Es gibt sogar etwas zu gewinnen und einen kleinen Preis am Ende für jedes teilnehmende Team. Das Ticket gilt dann für die komplette Gruppe für bis zu 6 Personen.

14
NOV

Magic Dinner at Sherlock's

Sherlock's, Ahaus, ab 18:00 Uhr

Erlebt einen Abend voller Magie und Genuss mit der Magic Dinner Show von Endrik Thier bei uns im Sherlock's! Bei einem exquisiten 3-Gänge-Menü präsentiert der einzigartige Zauberkünstler seine faszinierenden Kunststücke und begeistert das Publikum humorvoll auf höchstem Niveau.Die Kombination aus Gaumenfreude und Unterhaltung sorgt für eine unvergessliche Atmosphäre und lässt euch in eine Welt voller Magie eintauchen. Endrik Thier macht aus diesem Abend ein ganz besonderes Erlebnis.

Das Menü


Warmes Baguette mit zweierlei Dip

***

Feine Hokkaido-Kürbissuppe mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen 

***

Black Angus Rumpsteak

mit einer leichten Kräuterjus, Ratatouille und Kartoffelgratin

Saftige Spare Ribs

in Honig und würziger BBQ Sauce mariniert, dazu Fried Chips

Feines Waldpilzrisotto

Hausgemachtes Risotto an leichtem Kräuterschaum

***

Winterliches Tiramisu mit Eierlikör-Espuma und marinierten Beeren

21
NOV

Honkey Tonk Men

The Unbrexit, Ahaus, ab 20:00 Uhr

Wenn drei erfahrene Musiker ihre Liebe zu Country und Bluegrass auf die Bühne bringen, ist beste Stimmung garantiert!

Martin Voogd (Gesang, Rhythmusgitarre), Paul Premen (Fiddle, Mandoline, E-Gitarre, Gesang) und Rainer Diekamp (Kontrabass, Gesang) sind gemeinsam die Honky Tonk Men – ein Trio, das für handgemachte Musik mit Herz, Spielfreude und ordentlich Drive steht.

Als die drei Bluegrass Cash-Mitglieder merkten, wie viel Spaß es macht, auch mal mit einer Twangy Telecaster einen echten Honky Tonk rauszuhauen, war schnell klar: Das muss auf die Bühne! Seitdem begeistern sie mit einem vielseitigen Repertoire von Bluegrass über Cajun bis hin zu Hillbilly und klassischem Honky Tonk – ehrlich, abwechslungsreich und immer mitreißend.

Freut euch auf einen Abend voller Groove, Energie und Country-Feeling – perfekt für ein kühles Getränk und gute Gesellschaft im Pub.

Der Eintritt ist frei.

Honkey Tonk Men
23
NOV

Krimidinner im Sherlock's – Sherlock Holmes und die Loge der Rothaarigen

Sherlock's, Ahaus, ab 18:00 Uhr

Seid zu Gast bei spannenden Mordermittlungen – begleitet von einem ausgezeichneten Drei-Gänge-Menü im Wohnzimmer von Sherlock Holmes!

Zum Fall

Begleitet uns in das viktorianische London, wo Sherlock Holmes und Dr. Watson eure Unterstützung bei der Aufklärung eines sonderbaren Mordfalls benötigen! Der Pfandleiher Jabez Wilson wurde Opfer eines grausamen und kuriosen Verbrechens – der Fall bringt sogar die beiden Meisterdetektive ins Grübeln. Was war das Motiv für den Mord? War es Geld, Liebe, Leidenschaft, ein Raubüberfall mit tragischem Ende oder doch etwas ganz anderes? Und dann wäre da noch die ominöse Loge der Rothaarigen und die Frage, was sie mit dem Tod des Pfandleihers zu schaffen hat... Ein düsteres Rätsel erwartet Sie – Lassen Sie sich verzaubern, überraschen – aber keinesfalls überführen. Willkommen im Sherlock's in Ahaus!

Das Menü


Warmes Baguette mit zweierlei Dip

***

Feine Hokkaido-Kürbissuppe mit Kürbiskernöl und gerösteten Kürbiskernen 

***

Black Angus Rumpsteak

mit einer leichten Kräuterjus, Ratatouille und Kartoffelgratin

Saftige Spare Ribs

in Honig und würziger BBQ Sauce mariniert, dazu Fried Chips

Feines Waldpilzrisotto

Hausgemachtes Risotto an leichtem Kräuterschaum

***

Winterliches Tiramisu mit Eierlikör-Espuma und marinierten Beeren


Lassen Sie sich verzaubern, überraschen – aber bloß nicht überführen. Willkommen im Sherlock's in Ahaus!

29
NOV

Gedicke Duo

The Unbrexit, Ahaus, ab 20:00 Uhr

Gedicke Duo live im Unbrexit – zwei Brüder, ein Sound!

Zwei Brüder, zwei Stimmen und jede Menge Gefühl für gute Musik: 
Fabian und Simon Gedicke bringen als Gedicke Duo handgemachte Livemusik im Unplugged-Format auf die Bühne.

Mit Leidenschaft und musikalischem Können präsentieren sie ihr vielseitiges Repertoire – von Pop- und Soulklassikern über Oldies und Jazz bis hin zu gefühlvollen Balladen. Ihre Songs sind echte Publikumslieblinge und sorgen für echtes Pub-Feeling.

Kommt gerne vorbei, genießt ein kühles Getränk und erlebt einen Abend voller guter Stimmung und echter Livemusik.

Der Eintritt ist frei!

Gedicke Duo
10
DEZ

Pub-Quiz im Unbrexit

The Unbrexit Ahaus, ab 20:00 Uhr

Es ist wieder soweit. Wissen ist Macht, nichts wissen sorgt für ein Desaster.😃 

In acht Fragerunden können die Teams ihr Wissen in den unterschiedlichsten Kategorien unter Beweis stellen. Von Allgemeinwissen über Sport, Musik, Film und Fernsehen, bis hin zu spezielleren Kategorien. Glänzen können die Teams auch auch mit regionalem Wissen. Das Team mit den meisten Punkten gewinnt. Ganz klar: der Spaß und ein geselliger Abend stehen hier im Vordergrund. Daher wird - ausnahmsweise – natürlich ohne Smartphone gerätselt.

Es gibt sogar etwas zu gewinnen und einen kleinen Preis am Ende für jedes teilnehmende Team. Das Ticket gilt dann für die komplette Gruppe für bis zu 6 Personen.

Close to the Action.

Unsere neusten Drinks und Snacks im Shop, Behind-the-Scenes Fotos oder einfach die aktuellen News aus unserem Pub: Wir nehmen euch mit und posten das, was bei uns gerade so passiert!

Blickpunkt-Treffen darf gern fortgesetzt werden.

Die Werbegemeinschaft Blickpunkt Meisenheim wurde im Mai 1984 gegründet. Demnach besteht sie seit gut 41 Jahren. Ein Grill- und Familienfest, zu dem die Vorstandschaft um die Vorsitzende Christina Reich an die Wanderhütte in Raumbach eingeladen hatte, nahm Beate Hammerle zum Anlass, einen ganz besonderen Kuchen zu kreieren. Die Leiterin des Beratungscenters der Sparkasse Rhein-Nahe in Meisenheim kennt sich nicht nur in Finanzfragen bestens aus, sie ist offensichtlich auch eine vorzügliche Kuchen- und Tortenspezialistin. Denn was sie auf einem großen Kuchenbrett anschleppte, brachte alle zum Staunen: eine 40+1-Torte. Dieser Augen- und Gaumenschmaus, der mit Trauben und gehackten Haselnüssen verziert war, verzückte die Süßmäulchen unter den Blickpunkt-Mitgliedern. Für diejenigen, die eher Herzhaftes bevorzugen, legte Grillmeister Frank Dietz Steaks und Würstchen in der Grillhütte auf. Einige Mitglieder steuerten leckere Salate bei, sodass auch das Abendessen zum Gaumenschmaus wurde. Alles in allem ein gelungener Nachmittag, der gern eine Fortsetzung finden darf, fanden die anwesenden Blickpunkt-Mitglieder. Bei herrlichem Spätsommerwetter und in guter Gesellschaft genoss man gut gelaunt den Spätnachmittag bis in den Abend. Für Süßmäulchen ebenso wie für die Liebhaber herzhafter Küche stand einiges zum Naschen bereit. Mit einem kleinen Kunstwerk überraschte Beisitzerin Beate Hammerle. Sie hatte zum Blickpunkt-Fest einen "40+1"-Kuchen gebacken und mit Trauben und gehackten Haselnüssen kreiert. Zum Blickpunkt-Jubiläum 40+1 hatte Beate Hammerle (rechts), die sich auch im Vorstand der Werbegemeinschaft engagiert, eine leckere Torte kreiert, die sie gemeinsam mit der Vorsitzenden Christina Reich anschnitt. Fotos: Roswitha Kexel
Blickpunkt, 26. Okt. 2025 um 06:00 Uhr

Gaumengaudi und Paulaner kamen gut an.

"O'zapft is!" und "Was a Gaumengaudi!" hieß es beim bayerischen Herbstfest des Edeka Strese Marktes am Samstag, 20. September. Die typischen blau-weißen Fähnchen wehten im leichten Wind, während der Duft von Weißwurst mit Brezel oder Haxe mit Sauerkraut und Brot über den Parkplatz zog. Und ein zünftiges Paulaner Oktoberfestbier konnte neben alkoholfreien Getränken ebenfalls genossen werden. Aber nicht nur draußen wurde zünftig gefeiert. In der Markt-Bäckerei Strese wurden Brezeln mit Butter oder Flammkuchen zum Sonderpreis angeboten. An der Fleischtheke gab es außerdem bayerische Leberknödel und würzige Fleischkäsbrötchen. Die Aufschrift "Mei Lederhosn is in der Wäsch" auf dem T-Shirt von Rene Wilking passte perfekt zum Paulaner und zur Hax'n, die Anke Haas und der Metzger Michael Harvey vorbereitet hatten. Fotos: Roswitha Kexel
Blickpunkt, 24. Okt. 2025 um 06:00 Uhr

Mit Gesang, Tanz und Theater empfangen.

Mit einem Einschulungsgottesdienst wurden die neun Schulanfänger sowie fünf weitere Schülerinnen und Schüler in die Schulgemeinschaft der Bodelschwingh-Schule aufgenommen. Den Gottesdienst gestaltete Pfarrer Michael May gemeinsam mit dem Schulleiter der Bodelschwingh Schule, Manuel Lothschütz. In kurzen Ansprachen hoben beide die Bedeutung von Gemeinschaft und Zusammenhalt hervor. Für ein buntes Programm sorgten die Kinder der Tiger- und der Froschklasse. Sie führten das Theaterstück „Für Hund und Katz‘ ist auch noch Platz“ auf, das beim Publikum großen Anklang fand. Musikalisch begleitet wurde die Feier vom Schulchor mit dem „ABC Lied“. Zudem präsentierte die Tanzgruppe „Traumtänzer“ einen einstudierten Kreistanz. Mit Applaus, guten Wünschen und ersten Begegnungen wurde somit für die neuen Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Abschnitt ihres Lebens eingeläutet. Foto: Cristine Meier-Wildberger
Blickpunkt, 22. Okt. 2025 um 06:00 Uhr

Stolze Danksagung für Teamleistung!

Wir sind sehr stolz und danken allen die hier mitgewirkt haben. https://www.facebook.com/share/p/1Dh5RFCQkU/
Blickpunkt, 21. Okt. 2025 um 06:00 Uhr

 

24/7 für Dich da.

Thatcher, unser KI-Agent, kennt sich bei uns perfekt aus. Er antwortet Dir immer sofort und kennt auf praktisch jede Frage die richtige Antwort.

 

Anfahrt & Parken

 

 

The Unbrexit ist ein Business Showcase der Tobit.Labs. Hier erlebst Du hautnah, wie ein Betrieb funktioniert, der von Grund auf digital aufgebaut ist. Von der Personalplanung, Reservierung über die Bestellung und Bezahlung bis hin zum generierten Beleg: Du hast alles selber in der Hand. Bei den Showcases handelt es sich um Betriebe aus den verschiedensten Branchen, die alle eines gemeinsam haben – Ihr Fundament ist eine Software: chayns!